Wie kann ich Imker werden? Eine der häufigsten Fragen,
die uns an der NÖ Imkerschule gestellt wird.

Der
Anfänger oder Quereinsteiger sollte sich zuerst ein
Grundwissen aneignen und dies bieten wir mit dem
Kursprogramm für Imkerneueinsteigers an zwölf
Standorten Niederösterreich an.
LFS
Warth, LFS Edelhof, LFS Mistelbach,
LFS Pyhra, LFS Gießhübl bei Amstetten,
Bildungszentrum Gaming, Tulln,
LFS Obersiebenbrunn, LFS Krems,
LFS Langenlois, LFS Hollabrunn
und LFS Tullnerbach.
Sobald
Grund- und Praxiskurse an bereits eigenen Völkern
getestet und selbst erprobt wurden, möchten sich viele
weiterbilden.
Diverse
Fachkurse/Schulungen sind ideale Weiterbildungsmöglichkeiten
für die „jungen“ Imker. Wer um eine fachliche
Fortbildung bemüht ist, kann sich zu den 4
Imkerfacharbeitermodulen anmelden.
Der
Imkermeistertitel krönt das Erlernte, erfordert aber
eine mehrjährige Imkerpraxis und einen 3-jährigen
Bildungsweg an der NÖ Imkerschule.
|